Drei Fragen an coaching@school-Absolventen

1. Frage: Was war das Beste am Coaching?
2. Frage: Nenne eine (oder mehrere) Sache(n), die Du Coaching gelernt hast und heute ggf. noch anwendest. Was war Dein persönliches Highlight?
3. Frage: Was könnte andere dazu motivieren, ebenfalls ein Coaching zu buchen? Wofür ist Deiner Meinung nach ein Coaching gut?

Harriet Frühling, Gymnasialschülerin (Oberstufe)

1. Was war das Beste am Coaching?
1. Das Beste am Coaching war das Ergebnis, dass wir am Ende erzielt haben. Durch Theresas offene und freundliche Art haben wir uns gut verstanden und haben so schnell Ideen und Ansätze entwickelt. Das erste Coaching hat mich schon einen entscheidenden Schritt vorangebracht.

2. Was hast du gelernt und mitgenommen?
2. Am hilfreichsten fand ich die Ideensammlung in Form der Mind Map. So wurden die Gedanken gut strukturiert und man hat einen guten Ansatz bekommen, um zu sehen, wo und wie man weiterarbeiten kann.

3. Was könnte andere dazu motivieren, ebenfalls c@s-Absolvent zu werden?
3. Ich denke, das Coaching ist eine gute Möglichkeit um sich etwas tiefgehendere Gedanken über seine Zukunft zu machen. Wenn man sich noch unsicher ist und keine konkrete Idee hat, dann gibt einem Coaching die nötige Hilfe, um sich mit seinem beruflichen Zielen auseinanderzusetzen und man kriegt eine gute Starthilfe um seine eigenen Entscheidungen zu treffen.

Lorenz Holthusen, zur Zeit des Coachings Abiturient der Waldorfschule,jetzt Student

1. Was war das Beste am Coaching?
1. Das Beste am Coaching war die Tatsache, dass jemand außerhalb der Familie, der mich nicht kennt sich mit mir über Dinge unterhält, die sonst eher in den Familienkreis fallen. Dadurch wurden mir ganz neue Sichtweisen und Perspektiven eröffnet.

2. Was hast du gelernt und mitgenommen?
2. Im Coaching habe ich gelernt Entscheidungen sowohl rational, als auch intuitiv zu fällen. Das wende ich auch heute noch an. Wenn ich eine Entscheidung treffen muss, die eine große Bedeutung hat, dann schreibe ich zuerst alle Alternativen auf und dann die Vor-und Nachteile daneben. Es ist erstaunlich wie klar einem dann manche Dinge werden.

3. Was könnte andere dazu motivieren, ebenfalls c@s-Absolvent zu werden?
3. Ich empfehle jedem ein Coaching, der sich mal wirklich über seine Ziele und Wünsche in der Schule oder im Berufsleben klar werden möchte. Es hilft ungemein, wenn jemand Externes durch gezieltes Fragen und "Finger in die Wunde legen" dabei hilft, intensiv über sich nachzudenken. Denn oftmals ist man durch Familie und Freunde schon sehr in eine Rolle gedrängt, die man vielleicht so gar nicht wahrnehmen möchte.